Hier & Jetzt
Diese Mischung unterstützt dich mit ihrer tragenden Kraft, Vergangenes zu reflektieren, um dich für die Zukunft auszurichten und somit in der Gegenwart mit all deinen Sinnen zu handeln.
Achtung: Darf nicht bei Schwangerschaft angewendet werden.
Zutaten: Eberraute, Lablraut, Minze, Muskatellersalbei, Orangenblüten und- Schale, Opoponax, Patchouli, Wegwarte
Glas 60 ml
inkl. MwSt.
Was bedeutet... Hier & Jetzt?
Was heißt eigentlich: Leben im „Hier und Jetzt“
Das Leben im "Hier und Jetzt" bedeutet, dass man sich auf den gegenwärtigen Moment konzentriert und nicht zu sehr in der Vergangenheit oder der Zukunft verweilt. Es geht darum, im Augenblick zu leben und bewusst die Erfahrungen zu erleben, die gerade stattfinden.
Es geht darum, die Gedanken und Sorgen loszulassen, die sich auf Dinge beziehen, die bereits geschehen sind oder die in der Zukunft liegen, und sich stattdessen auf die Gegenwart zu konzentrieren. Das bedeutet auch, sich auf das zu konzentrieren, was man gerade tut, ohne Ablenkung durch andere Dinge oder Gedanken.
Das Leben im "Hier und Jetzt" kann helfen, Stress abzubauen, das Glück zu steigern und das Leben insgesamt erfüllender zu machen, da man bewusster und intensiver lebt und die Schönheit des Augenblicks erkennt.
Achtung! Räucherwirkung bedeutet nicht medizinische Wirkung. Hierzu wendest Du Dich bitte an einen qualifizierten Arzt oder Heilpraktiker.
Deep Dive
Was bedeutet Deep Dive?
Wenn Du Dich näher und tiefer mit den Themen auseinandersetzen, tiefer eintauchen, willst, findest Du im Deep Dive Inspirationen dazu.
Manchmal geht es darum die Bedeutung des Themas in Dir, für Dein Leben und Er-Leben, zu beleuchten. Manchmal gibt es Fragen und Affirmationen/Suggestionen mit denen Du arbeiten und meditieren kannst.
Manchmal geht es um die Bedeutung in verschiedenen Kulturen. Lass Dich überraschen und tiefer ins Thema führen.
Deep Dive 1
Wie komme ich mehr in den Augenblick?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du mehr in den Augenblick kommen und das Leben im "Hier und Jetzt" erleben kannst:
Bewusstsein schaffen: Versuche dich bewusst daran zu erinnern, im Moment zu leben und konzentriere dich darauf, was gerade passiert. Eine einfache Möglichkeit, dies zu tun, ist, dir selbst Fragen zu stellen wie "Was kann ich gerade sehen?", "Was kann ich hören?" oder "Wie fühlt sich mein Körper an?".
Achtsamkeit üben: Übe regelmäßig Achtsamkeit, zum Beispiel durch Meditation, Yoga oder Tai Chi. Diese Praktiken können dir helfen, dein Bewusstsein zu schärfen und dich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren.
Unplugged-Zeit einplanen: Plane Zeiten ein, in denen du dich von Technologie und anderen Ablenkungen abwendest und dich auf die Welt um dich herum konzentrierst. Versuche, diese Zeit im Freien zu verbringen, um die Natur zu genießen und bewusst wahrzunehmen.
Mit allen Sinnen leben: Versuche, alle deine Sinne einzusetzen, um das Leben um dich herum zu erleben. Konzentriere dich auf den Geschmack, den Geruch, das Gefühl und das Aussehen von Dingen und Situationen, um mehr im Moment zu leben.
Langsam machen: Versuche, dein Leben langsamer zu gestalten und nicht immer auf die nächste Aufgabe oder Verpflichtung zu hetzen. Nimm dir Zeit, um die einfachen Freuden des Lebens zu genießen, wie z.B. eine Tasse Tee zu trinken, einen Spaziergang im Park zu machen oder einfach nur die Sonne auf deinem Gesicht zu spüren.
Indem du diese Techniken praktizierst und dir bewusst Zeit für den gegenwärtigen Moment nimmst, kannst du lernen, im "Hier und Jetzt" zu leben und das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Wie übe ich Achtsamkeit?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du Achtsamkeit üben kannst. Hier sind einige Schritte, die du befolgen kannst:
Finde einen ruhigen Ort: Suche einen Ort auf, an dem du ungestört bist und dich wohlfühlst. Es kann ein Zimmer in deinem Zuhause sein oder ein ruhiger Ort in der Natur.
Setze dich bequem hin: Setze dich bequem hin und halte deinen Rücken gerade. Schließe deine Augen oder senke deinen Blick auf einen Punkt vor dir.
Atme tief ein und aus: Beginne tief durch die Nase einzuatmen und durch den Mund auszuatmen. Versuche, dich auf deinen Atem zu konzentrieren und spüre, wie sich dein Körper mit jeder Ein- und Ausatmung entspannt.
Beobachte deine Gedanken: Beobachte deine Gedanken, ohne dich von ihnen mitreißen zu lassen. Erkenne sie einfach als vorübergehende Gedanken, die kommen und gehen, und kehre dann zurück zu deinem Atem.
Sei achtsam gegenüber deinem Körper: Konzentriere dich auf deinen Körper und spüre, wie er sich anfühlt. Achte auf die Empfindungen, die du spürst, wie z.B. Spannungen, Schmerzen oder Entspannung.
Nimm deine Umgebung wahr: Nimm deine Umgebung bewusst wahr, ohne dich von ihr ablenken zu lassen. Achte auf die Geräusche, Gerüche, Temperaturen und Texturen um dich herum.
Beende die Übung: Beende die Übung, indem du langsam und sanft aus der Achtsamkeitsmeditation zurückkehrst. Öffne deine Augen oder hebe deinen Blick und bewege deinen Körper langsam.
Je öfter du Achtsamkeit übst, desto leichter wird es dir fallen, im gegenwärtigen Moment zu bleiben und dich auf das zu konzentrieren, was um dich herum geschieht. Du kannst diese Übungen in deinen Alltag integrieren und sie immer dann anwenden, wenn du dich gestresst oder überfordert fühlst.
Deep Dive 2
Gibt es einfache Möglichkeiten, zu meditieren?
Ja, es gibt viele einfache Möglichkeiten, um zu meditieren, auch wenn du noch nie zuvor meditiert hast. Hier sind einige einfache Schritte, die dir den Einstieg erleichtern können:
Finde einen ruhigen Ort: Such dir einen ruhigen Ort, an dem du ungestört bist und dich wohlfühlst. Es kann ein Zimmer in deinem Zuhause sein oder ein ruhiger Ort in der Natur.
Setze dich bequem hin: Setze dich bequem hin und halte deinen Rücken gerade. Schließe deine Augen oder senke deinen Blick auf einen Punkt vor dir.
Konzentriere dich auf deinen Atem: Konzentriere dich auf deinen Atem und spüre, wie sich dein Körper mit jeder Ein- und Ausatmung entspannt. Zähle dabei deine Atemzüge, um dich auf deine Atmung zu fokussieren.
Lass deine Gedanken vorüberziehen: Lass deine Gedanken vorüberziehen, ohne dich von ihnen mitreißen zu lassen. Erkenne sie einfach als vorübergehende Gedanken, die kommen und gehen, und kehre dann zurück zu deinem Atem.
Wiederhole ein Mantra: Wiederhole ein Mantra oder einen positiven Satz, um dich auf deine Meditation zu konzentrieren. Du kannst z.B. "Ich bin entspannt und ruhig" wiederholen.
Nutze geführte Meditationen: Nutze geführte Meditationen, die du online finden kannst. Diese können dir helfen, in die Meditation einzutauchen und dich auf bestimmte Aspekte wie Atmung, Entspannung oder Visualisierung zu konzentrieren.
Meditiere regelmäßig: Meditiere regelmäßig, um die Vorteile der Meditation zu erleben. Versuche, jeden Tag ein paar Minuten zu meditieren und erhöhe die Dauer allmählich.
Mit diesen einfachen Schritten kannst du leicht in die Welt der Meditation eintauchen
Mit welchen Traditionen wird das Hier und Jetzt gefeiert?
Das "Hier und Jetzt" ist ein zentrales Konzept in vielen spirituellen und philosophischen Traditionen auf der ganzen Welt. Einige der Traditionen, die das Hier und Jetzt feiern oder es als wichtigen Aspekt ihrer Praktiken betrachten, sind:
Buddhismus: Achtsamkeit ist ein zentraler Bestandteil der buddhistischen Lehren und wird als ein Weg zur Erleuchtung angesehen. Das Hier und Jetzt zu schätzen und im gegenwärtigen Moment zu leben, ist ein wichtiger Aspekt der buddhistischen Praktiken.
Taoismus: Im Taoismus wird das Leben als ständiger Fluss betrachtet und das Hier und Jetzt als der Ort, an dem wir uns befinden, um diesen Fluss zu erleben. Taoisten glauben, dass wir uns auf das konzentrieren sollten, was gerade in unserem Leben geschieht, um den natürlichen Fluss des Universums zu erfahren. Die Philosophie des Taoismus betont die Wichtigkeit des "Wu Wei", was bedeutet, im gegenwärtigen Moment zu handeln, ohne darüber nachzudenken. Der Taoismus betont auch die Bedeutung der Ruhe und Stille, um den Geist zu beruhigen und im Hier und Jetzt zu bleiben.
Yoga: Yoga ist eine Praxis, die den Körper, den Geist und die Seele verbindet und die Wahrnehmung des Hier und Jetzt fördert. Durch Atemübungen, Meditation und körperliche Asanas lernen Yogis, im gegenwärtigen Moment zu sein und ihre Gedanken und Empfindungen zu akzeptieren. Es gibt auch spezielle Yoga-Übungen wie "Vinyasa", bei denen Bewegung und Atmung synchronisiert werden, um den Geist zu konzentrieren.
Zen-Buddhismus: Der Zen-Buddhismus betont die Bedeutung der Achtsamkeit und Meditation, um im gegenwärtigen Moment zu leben und sich mit dem Universum zu verbinden.
Schamanismus: Die Praktiken des Schamanismus betonen das Eintauchen in die Natur und die Verbindung mit dem Universum, um sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Schamanen verwenden auch Meditation und Rituale, um den Geist zu beruhigen und die Verbindung mit der Natur zu stärken.
Indigene Völker: Indigene Völker auf der ganzen Welt haben Praktiken und Rituale, die darauf ausgerichtet sind, im gegenwärtigen Moment zu bleiben und die Verbindung zur Natur und zur Gemeinschaft zu stärken. Diese Praktiken können Gesänge, Tänze, Rituale und Meditationsübungen umfassen.
Es gibt viele weitere Traditionen und Praktiken, die darauf ausgerichtet sind, im Hier und Jetzt zu leben und zu feiern. Das Wichtigste ist, eine Praktik zu finden, die für dich funktioniert und dich dabei unterstützt, im gegenwärtigen Moment zu bleiben.
Deep Dive 3
Welche Düfte helfen mir beim zentrieren?
Es gibt verschiedene Düfte, die dir beim Zentrieren helfen können. Jeder Mensch hat jedoch individuelle Vorlieben, daher solltest du verschiedene Düfte ausprobieren, um herauszufinden, welche am besten zu dir passen. Hier sind einige Düfte, die oft verwendet werden, um das Zentrieren zu unterstützen:
Lavendel: Lavendel ist bekannt für seine beruhigende Wirkung und wird oft verwendet, um Stress und Angstzustände zu lindern. Es kann dir helfen, dich zu entspannen und dich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren.
Zitrusfrüchte: Düfte wie Orange, Zitrone und Grapefruit sind erfrischend und können dir helfen, dich zu konzentrieren und dich energiegeladen zu fühlen. Sie können auch deine Stimmung verbessern und dir helfen, eine positive Einstellung beizubehalten.
Pfefferminze: Pfefferminze hat eine belebende Wirkung und kann dir helfen, wachsam und fokussiert zu bleiben. Es kann auch helfen, Kopfschmerzen zu lindern und die Konzentration zu verbessern.
Sandelholz: Sandelholz hat eine beruhigende Wirkung und kann dir helfen, deine Gedanken zu beruhigen und dich auf das Zentrieren zu konzentrieren. Es kann auch helfen, Stress und Angstzustände zu lindern.
Weihrauch: Weihrauch wird seit langem zur Meditation und spirituellen Praktiken verwendet. Es hat eine beruhigende Wirkung auf den Geist und kann dir helfen, dich zu konzentrieren und dich zu zentrieren.
Du kannst diese Düfte in Form von ätherischen Ölen, Duftkerzen oder Raumdiffusoren verwenden, um sie in deinem Raum zu verbreiten und ihre Wirkung zu genießen.
Gibt es Pflanzen, die für den Augenblick stehen?
Ja, es gibt Pflanzen, die für den Augenblick stehen und die dir helfen können, im gegenwärtigen Moment zu bleiben. Hier sind einige Beispiele:
Lavendel: Lavendel ist eine beruhigende Pflanze, die oft verwendet wird, um Stress und Angstzustände zu lindern. Der Duft von Lavendel kann dir helfen, dich zu entspannen und dich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren.
Kamille: Kamille ist eine weitere beruhigende Pflanze, die dir helfen kann, dich zu entspannen und dich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Sie hat auch entzündungshemmende Eigenschaften und kann helfen, den Körper zu beruhigen.
Minze: Minze hat eine belebende Wirkung und kann dir helfen, wachsam und fokussiert zu bleiben. Sie kann auch helfen, Kopfschmerzen zu lindern und die Konzentration zu verbessern.
Rosmarin: Rosmarin ist eine anregende Pflanze, die dir helfen kann, deine Sinne zu schärfen und dich wachsam zu halten. Der Duft von Rosmarin kann auch helfen, den Geist zu klären und die Konzentration zu verbessern.
Ylang-Ylang: Ylang-Ylang ist eine duftende Pflanze, die oft in Aromatherapie-Praktiken verwendet wird. Sie hat eine beruhigende Wirkung und kann dir helfen, dich zu entspannen und dich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren.
Diese Pflanzen können in Form von ätherischen Ölen, Tees oder frischen Pflanzen verwendet werden, um ihre Wirkung zu genießen. Sie können auch in deinem Zuhause oder Büro platziert werden, um den Raum zu beruhigen oder zu beleben.