Direkt zum Inhalt

Engel

Dieser Duft verbindet dich mit deinen Schutzengeln. Sie unterstützen dich mit ihrer liebevollen Energie, wenn du sie anrufst. Sie geben dir Schutz, Führung, Kraft, Trost und helfen dir, deinen Lebensplan zu erfüllen.

Zutaten: Engelwurz, -Samen, Mastix, Rose, Styraxrinde, Styraxharz, Him. Rhododendron, Präriebeifuß, Yerba Santa

Glas 60 ml









Normaler Preis €9,90

inkl. MwSt.

Was bedeutet... Engel?

Was sind Engel?

Engel sind geistige Wesen, die in vielen religiösen und spirituellen Traditionen vorkommen. Im Christentum, Judentum und Islam werden Engel als Boten Gottes betrachtet, die seine Botschaften an die Menschen überbringen und sie beschützen. Engel werden oft als reine, helle und strahlende Wesen dargestellt, die Flügel und Heiligenscheine haben.

Es gibt auch viele andere Vorstellungen und Interpretationen von Engeln in verschiedenen Kulturen und Glaubensrichtungen. Einige sehen Engel als spirituelle Begleiter und Helfer, die uns in schwierigen Zeiten unterstützen und uns auf unserem Lebensweg führen. Andere sehen Engel als Wesen, die zwischen verschiedenen Welten oder Dimensionen reisen und uns helfen können, Kontakt mit höheren spirituellen Ebenen aufzunehmen.

Insgesamt sind Engel ein sehr vielschichtiges und faszinierendes Thema, das auf viele verschiedene Arten interpretiert werden kann, je nachdem, welchen Glauben oder Überzeugungen man hat.

Achtung! Räucherwirkung bedeutet nicht medizinische Wirkung. Hierzu wendest Du Dich bitte an einen qualifizierten Arzt oder Heilpraktiker.

Deep Dive

Was bedeutet Deep Dive?

Wenn Du Dich näher und tiefer mit den Themen auseinandersetzen, tiefer eintauchen, willst, findest Du im Deep Dive Inspirationen dazu.

Manchmal geht es darum die Bedeutung des Themas in Dir, für Dein Leben und Er-Leben, zu beleuchten. Manchmal gibt es Fragen und Affirmationen/Suggestionen mit denen Du arbeiten und meditieren kannst.

Manchmal geht es um die Bedeutung in verschiedenen Kulturen. Lass Dich überraschen und tiefer ins Thema führen.

Deep Dive 1

Was unterscheidet Engel und Erzengel?

Die Unterscheidung zwischen Engeln und Erzengeln ist je nach Tradition und Glauben unterschiedlich. Allgemein lässt sich sagen, dass Erzengel in vielen Traditionen als besonders mächtige Engel betrachtet werden, die bestimmte Aufgaben und Funktionen haben.

Im Christentum wird beispielsweise von sieben Erzengeln gesprochen, darunter Michael, Gabriel und Raphael. Michael wird oft als der Anführer der Engel betrachtet und als Beschützer gegen das Böse verehrt. Gabriel wird als Bote Gottes angesehen und hat in der biblischen Überlieferung die Geburt Jesu verkündet. Raphael wird als Helfer in schwierigen Lebenssituationen gesehen und soll bei Heilung und Schutz helfen.

In anderen Traditionen gibt es möglicherweise andere Erzengel oder andere Aufgaben, die ihnen zugeschrieben werden. Generell wird jedoch angenommen, dass Erzengel eine höhere Stellung und Macht haben als normale Engel und dass sie bestimmte spirituelle Funktionen erfüllen.

Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Vorstellungen von Engeln und Erzengeln stark von der jeweiligen Tradition und dem Glauben abhängen und dass es keine einheitliche Definition oder Klassifizierung gibt.



Und was sind Schutzengel?

Schutzengel sind Engel, die in vielen religiösen und spirituellen Traditionen als Begleiter und Beschützer von Menschen angesehen werden. Die Vorstellung von Schutzengeln geht davon aus, dass jeder Mensch einen eigenen Engel hat, der ihn begleitet und beschützt.

In der christlichen Tradition wird die Vorstellung von Schutzengeln bereits im Neuen Testament erwähnt, wo Jesus sagt: "Seht zu, dass ihr keinen von diesen Kleinen verachtet! Denn ich sage euch: Ihre Engel im Himmel sehen stets das Angesicht meines Vaters im Himmel" (Mt 18,10). Dies wird oft als Hinweis darauf verstanden, dass jeder Mensch einen Engel hat, der über ihn wacht.

In anderen Traditionen gibt es ähnliche Vorstellungen von Schutzengeln. In der jüdischen Tradition wird beispielsweise davon ausgegangen, dass jeder Mensch einen Engel hat, der ihm hilft, Gottes Gebote zu erfüllen und ihn vor Gefahren und Versuchungen schützt. Im Islam gibt es die Vorstellung von Engeln, die rechts und links des Menschen sitzen und seine Taten aufzeichnen sowie von Engeln, die den Menschen auf seinem Weg begleiten und beschützen.

Insgesamt sind Schutzengel eine sehr tröstliche und beruhigende Vorstellung, die vielen Menschen in schwierigen Lebenssituationen Trost und Hoffnung geben kann.

Deep Dive 2

Was verbindet man mit dem Erzengel Michael?

In vielen religiösen und spirituellen Traditionen wird der Erzengel Michael als mächtiger Engel verehrt, der verschiedene Funktionen und Bedeutungen hat. Im Christentum, Judentum und Islam wird er oft als Beschützer und Kämpfer gegen das Böse betrachtet.

Im Christentum gilt Michael als Anführer der himmlischen Heerscharen und als Schutzpatron der Kirche. Er wird oft als derjenige dargestellt, der den Teufel und die Dämonen besiegt und die Gläubigen vor ihnen beschützt. Michael wird auch oft als der Engel des Gerichts und der Gerechtigkeit gesehen.

Im Judentum wird Michael als der Beschützer des Volkes Israel und als Kämpfer gegen die Feinde Gottes betrachtet. Er wird auch oft mit dem Engel identifiziert, der Abraham bei der Opferung Isaaks geholfen hat.

Im Islam wird Michael als Malaikat Jibril bezeichnet und als Engel der Offenbarung verehrt, der dem Propheten Mohammed die Botschaften Gottes übermittelt hat.

Insgesamt ist der Erzengel Michael eine wichtige Figur in vielen religiösen und spirituellen Traditionen und wird als mächtiger Beschützer und Helfer verehrt, der den Gläubigen in schwierigen Zeiten beisteht.



Was verbindet man mit dem Erzengel Raphael?

In vielen religiösen und spirituellen Traditionen wird der Erzengel Raphael als Heiler und Helfer in schwierigen Lebenssituationen verehrt. Im Christentum, Judentum und Islam hat Raphael eine wichtige Bedeutung als Schutzengel und als Engel der Heilung.

Im Christentum wird Raphael oft als der Engel der Heilung bezeichnet. Er wird im Buch Tobit im Alten Testament als der Engel vorgestellt, der Tobit von seiner Blindheit heilt und ihm dabei hilft, sein Leben wieder in Ordnung zu bringen. Raphael wird auch oft als der Engel der Reisenden und Pilger verehrt, der ihnen auf ihren Wegen beisteht und sie beschützt.

Im Judentum wird Raphael als Schutzengel der Reisenden und Pilger angesehen, der sie auf ihren Wegen beschützt und ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen. Er wird auch oft als der Engel der Heilung und der Gesundheit verehrt, der den Kranken und Verletzten hilft, ihre Gesundheit wiederzuerlangen.

Im Islam wird Raphael als Malaikat Israfil bezeichnet und als Engel der Musik und der Schönheit verehrt, der den Menschen Freude und Harmonie bringt.

Insgesamt wird der Erzengel Raphael als mächtiger Helfer und Heiler verehrt, der den Gläubigen in schwierigen Zeiten beisteht und ihnen hilft, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden wiederzuerlangen.



Was verbindet man mit dem Erzengel Uriel?

In vielen religiösen und spirituellen Traditionen wird der Erzengel Uriel als Engel des Lichts, des Wissens und der Weisheit verehrt. Im Christentum, Judentum und Islam hat Uriel eine wichtige Bedeutung als Schutzengel und als Engel, der den Menschen in schwierigen Lebenssituationen beisteht.

Im Christentum gilt Uriel oft als Engel der Erleuchtung und des Verständnisses, der den Gläubigen dabei hilft, Gottes Willen zu verstehen und ihm zu folgen. Er wird auch oft als Engel der Natur und der Schöpfung betrachtet, der den Menschen hilft, die Schönheit und Harmonie der Natur zu erkennen.

Im Judentum wird Uriel als Engel des Lichts und des Wissens verehrt, der den Menschen dabei hilft, Gottes Gesetze und Gebote zu verstehen und zu befolgen. Er wird auch oft als Engel des Gerichts betrachtet, der die Taten der Menschen aufzeichnet und über sie richtet.

Im Islam wird Uriel als Malaikat Izrail bezeichnet und als Engel des Todes und des Jüngsten Gerichts verehrt.

Insgesamt wird der Erzengel Uriel als mächtiger Helfer und Beschützer verehrt, der den Gläubigen dabei hilft, spirituelle Erkenntnis zu erlangen, Gottes Willen zu verstehen und sich vor Gefahren zu schützen.



Was verbindet man mit dem Erzengel Chamuel?

In vielen religiösen und spirituellen Traditionen wird der Erzengel Chamuel als Engel der Liebe, des Mitgefühls und der Vergebung verehrt. Im Christentum, Judentum und Islam hat Chamuel eine wichtige Bedeutung als Schutzengel und als Engel, der den Menschen dabei hilft, Liebe und Harmonie in ihrem Leben zu finden.

Im Christentum wird Chamuel oft als Engel der Liebe und der Beziehungen betrachtet, der den Menschen dabei hilft, ihre Beziehungen zu stärken und ihre Konflikte zu lösen. Er wird auch oft als Engel des Friedens und der Versöhnung verehrt, der den Menschen hilft, ihre Konflikte zu lösen und in Harmonie zu leben.

Im Judentum wird Chamuel als Schutzengel des Mose und des Volkes Israel angesehen, der sie auf ihrem Weg beschützt und ihnen dabei hilft, Liebe und Mitgefühl zu erfahren. Er wird auch oft als Engel des Trostes und der Ermutigung betrachtet, der den Menschen in schwierigen Zeiten beisteht.

Im Islam wird Chamuel als Malaikat Israfil bezeichnet und als Engel der Harmonie und der Vergebung verehrt, der den Menschen dabei hilft, ihre Konflikte zu lösen und in Frieden zu leben.

Insgesamt wird der Erzengel Chamuel als mächtiger Helfer und Beschützer verehrt, der den Gläubigen dabei hilft, Liebe und Harmonie in ihrem Leben zu finden und Konflikte zu lösen.



Was verbindet man mit dem Erzengel Jophiel?

In vielen religiösen und spirituellen Traditionen wird der Erzengel Jophiel als Engel der Erleuchtung, der Weisheit und der Schönheit verehrt. Im Christentum, Judentum und Islam hat Jophiel eine wichtige Bedeutung als Schutzengel und als Engel, der den Menschen dabei hilft, ihre Gedanken und ihre Umgebung zu klären und zu reinigen.

Im Christentum wird Jophiel oft als Engel der Erleuchtung und der Weisheit betrachtet, der den Gläubigen dabei hilft, geistige Klarheit und Einsicht zu erlangen. Er wird auch oft als Engel der Schönheit und der Kreativität verehrt, der den Menschen dabei hilft, ihre Umgebung und ihre Schönheit zu erkennen und zu schätzen.

Im Judentum wird Jophiel als Engel der Weisheit und des Wissens angesehen, der den Menschen dabei hilft, göttliche Erkenntnis zu erlangen und sich auf das spirituelle Wachstum zu konzentrieren. Er wird auch oft als Engel des Schutzes und der Reinigung betrachtet, der die Menschen vor negativen Einflüssen schützt und ihnen dabei hilft, ihre Gedanken zu klären und zu reinigen.

Im Islam wird Jophiel als Malaikat Mika'il bezeichnet und als Engel der Schönheit und der Reinheit verehrt.

Insgesamt wird der Erzengel Jophiel als mächtiger Helfer und Beschützer verehrt, der den Gläubigen dabei hilft, geistige Klarheit und Einsicht zu erlangen, ihre Umgebung zu schätzen und zu reinigen und vor negativen Einflüssen geschützt zu werden.



Was verbindet man mit dem Erzengel Gabriel?

In vielen religiösen und spirituellen Traditionen wird der Erzengel Gabriel als Engel der Verkündigung, der Botschaften und der Offenbarungen verehrt. Im Christentum, Judentum und Islam hat Gabriel eine wichtige Bedeutung als Schutzengel und als Engel, der den Menschen dabei hilft, ihre Spiritualität und ihren Glauben zu vertiefen.

Im Christentum wird Gabriel oft als Engel der Verkündigung betrachtet, der die Botschaften Gottes an die Menschen überbringt. Er wird auch oft als Engel der Hoffnung und des Trostes verehrt, der den Menschen dabei hilft, ihren Glauben zu stärken und sich auf die Liebe und den Frieden Gottes zu konzentrieren.

Im Judentum wird Gabriel als Engel der Offenbarung angesehen, der die göttlichen Botschaften an die Propheten überbringt. Er wird auch oft als Engel des Schutzes und der Unterstützung betrachtet, der die Menschen vor negativen Einflüssen bewahrt und ihnen dabei hilft, ihren Glauben zu vertiefen und zu stärken.

Im Islam wird Gabriel als Jibril bezeichnet und als Engel der Offenbarung und der Weisheit verehrt. Er wird oft als Engel der Inspiration und der Führung betrachtet, der den Menschen dabei hilft, den richtigen Weg zu finden und sich auf das spirituelle Wachstum zu konzentrieren.

Insgesamt wird der Erzengel Gabriel als mächtiger Helfer und Beschützer verehrt, der den Gläubigen dabei hilft, ihre spirituelle Verbindung zu vertiefen, ihre Hoffnung und ihren Glauben zu stärken und sich auf die Liebe und den Frieden Gottes zu konzentrieren.



Was verbindet man mit dem Erzengel Zadkiel?

In vielen religiösen und spirituellen Traditionen wird der Erzengel Zadkiel als Engel der Gnade, der Vergebung und der Transformation verehrt. Im Christentum, Judentum und anderen Glaubensrichtungen hat Zadkiel eine wichtige Bedeutung als Schutzengel und als Engel, der den Menschen dabei hilft, ihre negativen Erfahrungen und Emotionen loszulassen und sich auf die Liebe und das Licht Gottes zu konzentrieren.

Im Christentum wird Zadkiel oft als Engel der Vergebung und der Barmherzigkeit betrachtet, der den Menschen dabei hilft, ihre Fehler und Schwächen zu erkennen und sich zu vergeben. Er wird auch oft als Engel des Schutzes und der Heilung verehrt, der den Menschen dabei hilft, ihre negativen Erfahrungen und Emotionen loszulassen und sich auf die Liebe und das Licht Gottes zu konzentrieren.

Im Judentum wird Zadkiel als Engel der Gerechtigkeit und der Gnade angesehen, der den Menschen dabei hilft, ihre Sünden zu bereuen und sich zu bessern. Er wird auch oft als Engel des Schutzes und der Unterstützung betrachtet, der den Menschen dabei hilft, ihre negativen Erfahrungen und Emotionen loszulassen und sich auf die Liebe und das Licht Gottes zu konzentrieren.

In anderen spirituellen Traditionen wird Zadkiel als Engel der Transformation und der spirituellen Reinigung verehrt. Er wird oft als Engel der Erneuerung und der Erleuchtung betrachtet, der den Menschen dabei hilft, alte Muster und Gewohnheiten loszulassen und sich auf die höhere spirituelle Wahrheit zu konzentrieren.

Insgesamt wird der Erzengel Zadkiel als mächtiger Helfer und Beschützer verehrt, der den Gläubigen dabei hilft, ihre Sünden zu bereuen, ihre negativen Erfahrungen und Emotionen loszulassen und sich auf die Liebe und das Licht Gottes zu konzentrieren, um ihre spirituelle Entwicklung und Transformation zu fördern.





Was verbindet man mit dem Erzengel Metatron?

In vielen esoterischen und kabbalistischen Traditionen wird der Erzengel Metatron als Engel der Erleuchtung, der Wahrheit und der Transformation verehrt. Er gilt als einer der höchsten Engel und als Vermittler zwischen dem Göttlichen und den Menschen.

Im Judentum wird Metatron als Engel des Himmels und als Hüter der himmlischen Schriftrollen angesehen. Er wird auch oft als Engel des Schutzes und der Führung betrachtet, der den Menschen dabei hilft, ihren spirituellen Weg zu finden und zu gehen.

In der Kabbala wird Metatron oft als der Engel der Transformation und der Erneuerung verehrt. Er wird als Engel der Visionen und der höheren Wahrheit betrachtet, der den Menschen dabei hilft, ihre spirituelle Entwicklung zu fördern und ihre spirituellen Fähigkeiten zu entfalten.

In der esoterischen Tradition wird Metatron oft als Engel der Erleuchtung und der Transformation angesehen. Er wird als Vermittler zwischen dem Göttlichen und den Menschen betrachtet, der den Gläubigen dabei hilft, ihre spirituelle Wahrheit zu erkennen und zu verwirklichen. Metatron gilt als ein mächtiger Helfer und Beschützer, der den Menschen dabei hilft, ihre spirituelle Entwicklung und Transformation zu fördern und ihre spirituellen Fähigkeiten zu entfalten.



Welche Kräuter und Pflanzen sind den Engeln zugeordnet?

In der traditionellen Kräuterkunde und in einigen spirituellen Traditionen werden bestimmte Kräuter und Pflanzen den verschiedenen Engeln zugeordnet. Hier sind einige Beispiele:

Erzengel Michael: Rosmarin, Lorbeer, Zimt

Erzengel Raphael: Johanniskraut, Kamille, Minze

Erzengel Gabriel: Jasmin, Veilchen, Zitronenmelisse

Erzengel Uriel: Engelwurz, Sonnenblume, Ringelblume

Erzengel Jophiel: Lavendel, Flieder, Narzisse

Erzengel Zadkiel: Myrrhe, Weihrauch, Hyazinthe

Erzengel Metatron: Salbei, Engelstrompete, Lotusblüte

Es gibt jedoch keine einheitliche Liste oder Zuordnung von Kräutern und Pflanzen zu den Engeln. Die Auswahl kann je nach Tradition, Glaubensrichtung oder individuellen Vorlieben variieren. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Kräutern und Pflanzen in spirituellen Praktiken nicht als Ersatz für medizinische Behandlungen angesehen werden sollte.



Welche Chakren sind den Engeln zugeordnet?

In der esoterischen und spirituellen Tradition werden verschiedene Chakren den verschiedenen Engeln zugeordnet. Hier sind einige Beispiele:

Erzengel Michael: Das Wurzelchakra (Muladhara) und das Halschakra (Vishuddha).

Erzengel Raphael: Das Herzchakra (Anahata) und das Kronenchakra (Sahasrara).

Erzengel Gabriel: Das Sakralchakra (Svadhisthana) und das Stirnchakra (Ajna).

Erzengel Uriel: Das Solarplexuschakra (Manipura) und das Drittes-Auge-Chakra (Ajna).

Erzengel Jophiel: Das Kronenchakra (Sahasrara) und das Halschakra (Vishuddha).

Erzengel Zadkiel: Das Kehlchakra (Vishuddha) und das Kronenchakra (Sahasrara).

Erzengel Metatron: Das Kronenchakra (Sahasrara) und das Herzchakra (Anahata).

Es gibt jedoch keine einheitliche Liste oder Zuordnung von Chakren zu den Engeln. Die Auswahl kann je nach Tradition, Glaubensrichtung oder individuellen Vorlieben variieren. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Chakren in spirituellen Praktiken nicht als Ersatz für medizinische Behandlungen angesehen werden sollte.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um sich mit der Kraft der Erzengel zu verbinden. Hier sind einige Ideen:

Gebete und Affirmationen: Eine Möglichkeit, um sich mit der Energie der Erzengel zu verbinden, ist durch Gebete und Affirmationen. Sie können beispielsweise ein Gebet sprechen, um Schutz, Führung und Unterstützung von einem bestimmten Erzengel zu erlangen oder eine Affirmation wiederholen, die Sie mit der Energie des Erzengels verbindet.

Meditation: Meditation ist eine weitere Möglichkeit, um sich mit der Energie der Erzengel zu verbinden. Sie können eine geführte Meditation verwenden oder sich selbst meditieren, indem Sie sich auf das Bild von einem bestimmten Erzengel konzentrieren und um seine Führung und Schutz bitten.

Räucherungen und Düfte: Räucherungen wie Weihrauch, Myrrhe oder Sandelholz können dabei helfen, eine spirituelle Atmosphäre zu schaffen und die Verbindung mit der Energie der Erzengel zu vertiefen. Einige Menschen glauben auch, dass der Duft bestimmter Blüten wie Lilien, Rosen oder Narzissen dabei helfen kann, die Verbindung zu verstärken.

Edelsteine: Edelsteine wie Amethyst, Rosenquarz oder Bergkristall werden oft mit der Energie der Erzengel in Verbindung gebracht und können dabei helfen, die Verbindung zu verstärken. Sie können einen Edelstein in Ihrer Tasche tragen oder ihn während der Meditation in Ihrer Hand halten.

Kreativer Ausdruck: Einige Menschen finden auch, dass kreativer Ausdruck eine Möglichkeit ist, um sich mit der Energie der Erzengel zu verbinden, indem sie zum Beispiel ein Bild malen oder ein Gedicht schreiben, das ihre Verbindung und Dankbarkeit ausdrückt.

Deep Dive 3

Welche Kräuter und Pflanzen sind den Engeln zugeordnet?

In der traditionellen Kräuterkunde und in einigen spirituellen Traditionen werden bestimmte Kräuter und Pflanzen den verschiedenen Engeln zugeordnet. Hier sind einige Beispiele:

Erzengel Michael: Rosmarin, Lorbeer, Zimt

Erzengel Raphael: Johanniskraut, Kamille, Minze

Erzengel Gabriel: Jasmin, Veilchen, Zitronenmelisse

Erzengel Uriel: Engelwurz, Sonnenblume, Ringelblume

Erzengel Jophiel: Lavendel, Flieder, Narzisse

Erzengel Zadkiel: Myrrhe, Weihrauch, Hyazinthe

Erzengel Metatron: Salbei, Engelstrompete, Lotusblüte

Es gibt jedoch keine einheitliche Liste oder Zuordnung von Kräutern und Pflanzen zu den Engeln. Die Auswahl kann je nach Tradition, Glaubensrichtung oder individuellen Vorlieben variieren. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Kräutern und Pflanzen in spirituellen Praktiken nicht als Ersatz für medizinische Behandlungen angesehen werden sollte.



Welche Chakren sind den Engeln zugeordnet?

In der esoterischen und spirituellen Tradition werden verschiedene Chakren den verschiedenen Engeln zugeordnet. Hier sind einige Beispiele:

Erzengel Michael: Das Wurzelchakra (Muladhara) und das Halschakra (Vishuddha).

Erzengel Raphael: Das Herzchakra (Anahata) und das Kronenchakra (Sahasrara).

Erzengel Gabriel: Das Sakralchakra (Svadhisthana) und das Stirnchakra (Ajna).

Erzengel Uriel: Das Solarplexuschakra (Manipura) und das Drittes-Auge-Chakra (Ajna).

Erzengel Jophiel: Das Kronenchakra (Sahasrara) und das Halschakra (Vishuddha).

Erzengel Zadkiel: Das Kehlchakra (Vishuddha) und das Kronenchakra (Sahasrara).

Erzengel Metatron: Das Kronenchakra (Sahasrara) und das Herzchakra (Anahata).


Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um sich mit der Kraft der Erzengel zu verbinden. Hier sind einige Ideen:

Gebete und Affirmationen: Eine Möglichkeit, um sich mit der Energie der Erzengel zu verbinden, ist durch Gebete und Affirmationen. Du kannst beispielsweise ein Gebet sprechen, um Schutz, Führung und Unterstützung von einem bestimmten Erzengel zu erlangen oder eine Affirmation wiederholen, die du mit der Energie des Erzengels verbindest.

Meditation: Meditation ist eine weitere Möglichkeit, um sich mit der Energie der Erzengel zu verbinden. Du kannst eine geführte Meditation verwenden oder selbst meditieren, indem du dich auf das Bild von einem bestimmten Erzengel konzentrierst und um seine Führung und Schutz bittest.

Räucherungen und Düfte: Räucherungen wie Weihrauch, Myrrhe oder Sandelholz können dabei helfen, eine spirituelle Atmosphäre zu schaffen und die Verbindung mit der Energie der Erzengel zu vertiefen. Einige Menschen glauben auch, dass der Duft bestimmter Blüten wie Lilien, Rosen oder Narzissen dabei helfen kann, die Verbindung zu verstärken.

Edelsteine: Edelsteine wie Amethyst, Rosenquarz oder Bergkristall werden oft mit der Energie der Erzengel in Verbindung gebracht und können dabei helfen, die Verbindung zu verstärken. Du kannst einen Edelstein in deiner Tasche tragen oder ihn während der Meditation in der Hand halten.

Kreativer Ausdruck: Einige Menschen finden auch, dass kreativer Ausdruck eine Möglichkeit ist, um sich mit der Energie der Erzengel zu verbinden, indem du zum Beispiel ein Bild malst oder ein Gedicht schreibst, das deine Verbindung und Dankbarkeit ausdrückt.

Zum Warenkorb hinzugefügt